Arbeitskreis Wasserpflanzen e.V. – Regionalgruppe Bayern-Süd






powered by Wordpress



AquaPlanta 04/2019



Inhalt

Christel Kasselmann, Dimitry Sokoloff und Galina Degtjareva Rhynchospora albescens (Migel) Kükenthal (Cyperaceae) eine ungewöhnlicehe aquatische Art
Claus-Peter Gering Perspektivwechsel

Hans-Josef Hobusch & Reinhard Boeck 

Exkursion in den Botanischen Garten Leipzig
Jochen Degrell 20. Treffen der European Cryptochoryne Society (ECS)
Reinhard Boeck Bericht über die Aquaristiktage in Dresden 2019
Günter Oberjatzas, Sven Ploeger und Dr. Josef Bogner Literaturbesprechungen
Hans-Josef Hobusch Programm des Aquarianertages 2020 in Hecklingen
Claus Rembold Jahresbeitrag 2020
Hans-Josef Hobusch Jahresrückblick des Vorsitzenden

 



AquaPlanta 03/2019



Inhalt

Niels Jacobsen, Jan D. Bastmeijer, Suwidji Wongso und Marian Ørgaard Langenandra keralensis und L. meeboldii
Reinhard Boeck Die Schaubecken im Victoriahaus des Botanischen Gartens Berlin-Dahlem

Alfred Waser

Cryptocoryne crispatula var. crispatula und Najas indica in Vietnam
Reinhard Boeck und Hans-Josef Hobusch Biosphärenreservat Spreewald – Lebensraum für Wasserpflanzen
Reinhard Boeck Termine der Regionalgruppen
Hans-Josef Hobusch Vorankündigung: Aquarianertag 2020 in Hecklingen

 



27. Juli 2019



Eigentlich war vorgesehen, dass wir uns nur zum „Ratschen“ treffen sollten. Schließlich soll ja auch der Austausch untereinander gefördert werden. Ein Pflanzenlotto hatte Walter eigentlich nicht vorgesehen.

Doch zwei hartnäckige Pflanzenfreunde hatten wieder einige Tütchen mit Stecklingen bzw. Ablegern gepackt und wollten sie natürlich via Lotto an die anderen verteilen. Nur wie vollzieht man ein Lotto, wenn keine Nummern-Chips da sind? Man nimmt einfach zwei Stapel Spielkarten!

So zog unser Webmaster Thorsten eine Karte nach der anderen und verteilte den Gewinn an die entsprechende Karte im Publikum. Ein wenig Verwirrung stiftete das Bayerische Blatt mit Unter, Ober und Sau. Wir hatten nämlich ein paar Gäste aus Baden-Würthemberg und denen war nur das Französische Blatt geläufig.



AquaPlanta 02/2019



Inhalt

Prof. Dr. Thomas Stützel Autoskooter auf dem Gartenteich – Bestäubungsbiologie bei Lemna trisculca L.
Michael Kempkes Tropische Wasserpflanzen in Budapester Thermalquellen

Niels Jacobsen, Jan D. Bastmeijer, Karen R. Jensen & Marian Ørgaard

Cryptocoryne ciliata var. bogneri – eine neue tetraploide Varietät aus Sarawak
Dr. Andrea Feßler Besuch der Regionalgruppe Berlin-Brandenburg im Gartenbaubetrieb Carmen Darmer GmbH
Günter Oberjatzas & Sven Ploeger Literaturbesprechungen
Dr. Andrea Feßler Buchbesprechung
Hans-Josef Hobusch Einladung zur Jahreshauptversammlung
Aquaristiktage Dresden 2019  
Informationen aus dem AKW  
Günter Oberjatza Nachruf Gerhard Kux
Reinhard Boeck Termine der Regionalgruppen

 



AquaPlanta 01/2019



Inhalt

Christel Kasselmann Limnophila wilsonii Kasselmann, eine neue Art aus Australien
Dieter Biletzke Berlin bekommt Riesenseerose zurück: Wiederbepflanzung des Victoriahauses im Botanischen Garten Berlin-Dahlem
Reinhard Boeck Das neue Victoriahaus im Botanischen Garten Berlin
Josef Degrell Treffen 2018 der European Cryptocoryne Society (ECS)
Josef Degrell Der Arbeitskreis auf der Fisch und Reptil in Sindelfingen
Günter Oberjatzas & Sven Ploeger Literaturbesprechungen
Aquaristiktage Dresden 2019  
Reinhard Boeck Termine der Regionalgruppen

 



« vorherige SeiteNächste Seite »