Oktober 2025

Zum Oktobertreffen hat sich unser „Chef“ Jörg Corell höchst persönlich um einen Vortrag bemüht. Er zeigt uns seine Experimente und Erfahrungen mit der emersen Kultur (außerhalb/oberhalb des Wasser) unserer geliebten Pflanzen. Denn die meisten unser Pfleglinge sind eher als Sumpfpflanzen einzustufen, sie sind also in ihrem natürlichen Lebensraum nur zeitweise unter Wasser (submers) und daran angepasst. Je nach Art und Herkunft sind unterschiedliche Ansprüche zu erfüllen, manche mögen es tropisch warm und feucht, andere lassen sich auch bei „normaler“ Zimmertemperatur auf der Fensterbank halten.
Jörg Corell – Emerse Wasserpflanzenpflege
Jörg hat viele Bilder im Gepäck und erklärt die einzelnen Aspekte, auch wenn ihm der Beamer einen „Strich durch die Rechnung macht“. Viel Interesse wecken seine Wabikusa-Experimente, also Pflanzenpflege in Vasen/Gläsern, sowie die Becherkultur von Cryptocoryne (Wasserkelche). Fragen gibt es einige, die wir gemeinsam im Anschluss an den Vortrag diskutieren.




Natürlich tauschen wir auch wieder Stecklinge/Ableger unserer Lieblinge. Es wurden viele Tüten mit unterschiedlichsten Arten gespendet, die so das eine oder andere neue Zuhause finden.
Wir danken Jörg für die Organisation des Treffens und seinen schönen Vortrag rund um die emerse Wasserpflanzenkultur.